Damit die Kläranlage in Pfaffenhofen auch weiterhin ausreichend Kapazität aufweist sowie die aktuellen und künftigen Anforderungen an die Abwasserbeseitigung effizient erfüllen kann, wird diese derzeit durch die Stadtwerke Pfaffenhofen a. d. Ilm saniert und erweitert. Voraussichtlich wird die sich in mehrere Bauphasen aufgeteilte Modernisierungsmaßnahme im Jahr 2026 vollendet und sichert damit über Jahrzehnte auch unsere Entwässerung. Der Leiter der Stadtentwässerung der Stadtwerke Pfaffenhofen, Herr Simon Hettenkofer, hat in der öffentlichen Gemeinderatssitzung am 10.12.2024 den Stand der Baumaßnahmen sowie die aktuelle Kostenfortschreibung präsentiert.
Die Gemeinde Scheyern wird an den Investitionskosten dieser Sanierung und Erweiterung anteilig beteiligt. Erfreulicherweise reduziert sich der Anteil der Gemeinde Scheyern von ursprünglich geschätzt ca. 2.613.600,- € auf nunmehr voraussichtlich 2.062.200,- €.
Die Gemeinde Scheyern ist nach den Vorgaben des Kommunalabgabengesetzes verpflichtet diese Kosten auf die Bürger umzulegen (Prinzip der Kostendeckung). Deshalb hat der Gemeinderat in seiner öffentlichen Sitzung am 10.12.2024 beschlossen die umlagefähigen Investitionskosten der Gemeinde Scheyern an der Sanierung und Erweiterung der Kläranlage Pfaffenhofen zu 100 % als Verbesserungsbeiträge zu vereinnahmen.
Bürgerinformationsveranstaltung zum Verbesserungsbeitrag für die Sanierung und Erweiterung der Kläranlage Pfaffenhofen
am Donnerstag, 23.10.2025, 19:00 Uhr in der Turnhalle der Grundschule Scheyern


Sehr gut besuchte Bürgerinformationsveranstaltung in der Turnhalle der Grundschule Scheyern.
Fotos: Elisabeth Kreitmeyer und Tanja Gruber

















