Am 30. September 2022 fand das Auftaktfest für unseren VGI-Flexi in der Grundschulturnhalle statt. Um 14 Uhr ging es los. Zahlreiche geladene Gäste und interessierte Bürger waren zusammengekommen um nach dreijähriger Vorbereitungszeit den langersehnten Start unseres Busses am 1. Oktober zu feiern.
Herr Bürgermeister Sterz begrüßte alle Gäste und bedankte sich nochmals herzlich bei allen Beteiligten, die zum Gelingen des Projekts beigetragen hatten. Sowohl Verwaltung und Gemeinderat als auch ehrenamtliche Helfer wie z.B. die Mitglieder des Arbeitskreises Mobilität hatten sich in dem Projekt stark engagiert. Zudem kann die Gemeinde mit dem Verkehrsverbund Großraum Ingolstadt (VGI) und dem Landkreis als Betreiber des ÖPNV sowie der Fa. Stanglmeier auf starke und verlässliche Partner zählen, die das Pilotprojekt des On-Demand-Busses tatkräftig unterstützen.
Herr Staatssekretär Roland Weigert wies auf die Bedeutung des ÖPNV im ländlichen Raum gerade für ältere Personen hin, um diesen die Teilhabe am öffentlichen Leben zu ermöglichen. Der Staatsregierung sei es wichtig, in den unterschiedlichen Räumen (Verdichtungsräume, Ballungszentren und auch dem ländlichen Raum) gleiche Lebens- und Arbeitsbedingungen zu schaffen. Dazu könne ein verstärkter ÖPNV beitragen.
Frau 3. Landrätin Kerstin Schnapp betonte nochmals das ehrenamtliche Engagement, das über die ganze Projektzeit einen wesentlichen Pfeiler der Projektorganisation darstellte.
Herr Dr. Robert Frank, der Geschäftsführer des VGI gratulierte Herrn Bürgermeister Sterz für seinen Mut, dieses Projekt anzupacken. Nunmehr ist man bestrebt, die VGI-Flexi-App in die allgemeine VGI-App zu integrieren, auch soll die Benutzerfreundlichkeit erhöht werden, insbesondere durch digitale Bezahlmöglichkeiten. Zuletzt bot er allen Bürgerinnen und Bürgern mit einem Augenzwinkern an, den Dank, wenn das Projekt zur Zufriedenheit laufe, an den Bürgermeister weiterzugeben, sich aber bei Beschwerden an den VGI zu wenden.
Der offizielle Teil des Festes endete mit der Fahrzeugweihe auf dem Pausenhof, die Pater Benedikt spendete. Mit Gebeten, Fürbitten und dem abschließenden „Großer Gott, wir loben Dich“ erbat er Gottes Segen und Schutz für alle Personen, die den Bus benutzen, sowie natürlich auch für das Gelingen des Projekts.
Untermalt wurde das offizielle Programm durch die Scheyrer Musikkapelle, die für den feierlichen Rahmen sorgte.
Im Anschluss gab es ein gemütliches Beisammensein bei Speis und Trank. Vielen herzlichen Dank an die Mitarbeiterinnen der Kinderkrippe Regenbogen und des Kindergartens Froschkönig für die professionelle und liebevolle Zubereitung der Salate im Glas und der Häppchen mit Lachs, Käse, Wurst und Hummus.
Interessierte Bürgerinnen und Bürger konnten sich von Herrn Euringer und Herrn Deskau vom Arbeitskreis Mobilität die Buchung per App, Hotline oder Homepage erklären lassen. Viele Bürger nutzten die Gunst der Stunde, um sich zu registrieren und die erste Fahrt zu buchen. Die Firma Stanglmeier führte Probefahrten durch, die rege in Anspruch genommen wurden. Die Teilnehmer des Namenswettbewerbs wurden mit Freifahrtgutscheinen belohnt, auch die Besucher des Fests kamen in den Genuss.
Auch die Kinder kamen nicht zu kurz. So war eine Hüpfburg geboten und viele Kinder und auch Erwachsene ließen sich ein Glitzertattoo (mit plastikfreiem Cellulose-Glitzer) machen. Bei einem Spiel konnte die eigene Ortskenntnis überprüft werden, in dem auf einer Karte die 85 Haltestellen unseres VGI-Flexi benannt werden mussten.
Gegen Abend klang das gelungene Fest langsam aus. Die Gemeinde Scheyern dankt allen helfenden Händen, die zum Gelingen unseres Festes beigetragen haben.
Text: Gemeinde Scheyern, Kathrin Euringer
Gut besucht: Viele Besucher feierten den Auftakt unseres VGI-Flexi.
Pater Benedikt und Ministranten: Vielen Dank an Pater Benedikt und seinen Ministranten für die feierliche Fahrzeugweihe.
Installation der App: Viele Bürger installierten sofort die App.
Bürgermeister Ott: Auch die Nachbargemeinden informierten sich über das neue Angebot.
BGM Sterz mit Kill: „Stolz auf das Pilotprojekt: Bürgermeister Sterz mit Herrn Kill vom Landratsamt“
Kinderprogramm: Die Glitzertattoos kamen bei Groß und Klein sehr gut an. Fotos oben: Nicolaus Deskau
Viele Ehrengäste kamen zum Auftaktfest des VGI-Flexi: v.l.n.r.
Julia Rinne (LEADER), Georg Ott (1. Bgm. Ilmmünster), Kerstin Schnapp (3. Landrätin), Pater Benedikt, Dr. Robert Frank (VGI), Roland Weigert (Staatssekretär), Wolfgang Hagl (1. Bgm. Hettenshausen), Martin Seitz (1. Bgm. Gerolsbach), Steffen Kill (Landratsamt), Christian Stanglmeier (Busunternehmer), Manfred Sterz (1. Bgm. Scheyern), Irene Reichel (Geschäftsleitung Gemeinde Scheyern). Foto: Erich Engl
Sehr professionell und liebevoll zubereitet wurde das Buffet vom Team der Kinderkrippe Regenbogen und dem Kindergarten Froschkönig
Fotos: Elisabeth Kreitmeyer