
Rudi Reimer hat in mehr als einem viertel Jahrhundert das Gesicht der Gemeinde Scheyern geprägt.
Er war vier Wahlperioden von 1978 bis 2002 24 Jahre lang erster Bürgermeister der Gemeinde Scheyern.
Zuvor war er seit 1970 ehrenamtlicher Bürgermeister der ehemals selbständigen Gemeinde Mitterscheyern.
Rudi Reimer hat mit Mut und Weitsicht Scheyern zu einer modernen Gemeinde gemacht. Er hat für die erforderliche moderne Infrastruktur gesorgt.
Scheyern hat alle Einrichtungen, die ein gut funktionierendes Gemeinwesen ausmacht.
Seine Kontakte haben geholfen, Scheyern in der Gebietsreform von 1972 bis 1980 als Gemeinde zu erhalten und zu stärken.
Zahlreiche Bauvorhaben, wie die Errichtung der Hauptschule, des Bauhofes mit Feuerwehrhaus, die Ausweisung von mehreren Baugebieten, sowie sein großer Einsatz zum Erwerb und der Neugestaltung des Bundeswehrgeländes prägten sein Tun und Handeln.
Das ist nur ein Ausschnitt, weitere Maßnahmen wie z.B. die Erschließung des Gewerbegebiets Mitterscheyern, die Ansiedelung des Einkaufsmarktes und der Bau des gemeindlichen Kindergartens Froschkönig.
Durch sein Zutun kam auuch die Bayerische Waldbauernschule 1979 nach Scheyern.
Besonders am Herzen lagen Rudi Reimer die Vereine. Etliche hat er mit- gegründet, so den Gartenbauverein und den Tennisclub. Jahrzehntelang war unter anderem Vorsitzender des Männergesangsvereins, dessen Ehrenvorsitzender er heute ist. Er hat alle Vereine im Gemeindegebiet gefördert.
Herr Rudi Reimer war auch nach außen das Gesicht Scheyern´s.
Herr Reimer war weit über zwei Jahrzehnte lang Kreisvorsitzender des Bayerischen Gemeindetages, sozusagen der Oberbürgermeister des Landkreises Pfaffenhofen a.d. Ilm, deren Ehrenvorsitzender er ist.
Ehre wem Ehre gebührt.
Der Gemeinderat hat 2016 in seiner April-Sitzung einstimmig beschlossen, Herrn Rudi Reimer zum Ehrenbürger der Gemeinde Scheyern zu ernennen.
















